Wochenendreiseplan für Istrien im Herbst: Entdecken Sie den schönsten Herbstzauber Kroatiens

Der Herbst ist eine der besten Jahreszeiten, um Istrien zu entdecken. Die Temperaturen sind angenehm, es gibt keine Menschenmassen, und die Region bietet authentische Erlebnisse wie die Trüffelsaison, Weinlese und frisch gepresstes Olivenöl. Dieser Reiseplan kombiniert Küstenstädte, malerische Hügel, kulinarische Highlights und Natur – ideal für einen kürzeren Herbsturlaub.

Tag 1 – Küstlicher Charme: Poreč und Rovinj

Unterkunftsempfehlung: Wählen Sie eine Villa oder ein Apartment von EURO TOURS in Poreč oder Rovinj. Unsere Empfehlung: Apartment 3 Figs in Poreč.

Morgen – Erkundung von Poreč 

  • Altstadt: Schlendern Sie die Decumanus-Straße entlang, entdecken Sie römische Ruinen und venezianische Architektur.
  • Kaffee mit Aussicht: Caffe del Mar direkt am Meer – perfekt für einen herbstlichen Morgen.

  • Euphrasius-Basilika: UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für Mosaike aus dem 6. Jahrhundert.

Mittagessen in Poreč

  • Restaurant Sveti Nikola: Elegantes Restaurant mit Meerblick, bekannt für frischen Fisch und Meeresfrüchte.
  • Konoba Aba: Traditionelle Konoba in der Altstadt, ideal für hausgemachte Pasta mit Trüffeln.

Nachmittag – Rovinj

  • Altstadt: Spaziergang durch die gepflasterten Straßen und bunten Häuser von Rovinj.

  • Kirche St. Euphemia: Besteigen Sie den Glockenturm für einen Panoramablick auf Rovinj und die vorgelagerten Inseln.

  • Kunstgalerien: Entdecken Sie lokale Handwerkskunst in kleinen Galerien und Boutiquen.

Abendessen in Rovinj

  • Monte Restaurant: Erstes istrisches Restaurant mit Michelin-Stern für ein besonderes kulinarisches Erlebnis.

  • Konoba Jure: Rustikales Restaurant mit hausgemachter Fuži-Pasta, Trüffeln und istrischem Boškarin.

  • Sonnenuntergang: Mediterraneo Bar direkt am Meer.

Tag 2 – Hügeldörfer, Trüffel und Wein

Thema: Authentisches Istrien – Geschichte, Natur und Gastronomie.

Morgen – Motovun

  • Spaziergang entlang der mittelalterlichen Stadtmauern und genießen Sie den Panoramablick auf das Mirna-Tal.

  • Fototipp: Die schönsten Fotos gelingen an den Stadttoren von Motovun.

  • Trüffeljagd: Buchen Sie eine Trüffelsuche in den Wäldern rund um Motovun – Herbst (September–November) ist Hochsaison.

Mittagessen – Trüffelspezialitäten

  • Konoba Mondo (Motovun): Bekannt für hausgemachte Fuži mit weißen Trüffeln.

  • Konoba Zigante (Livade): Weltweit renommiertes Gourmetziel für Trüffelliebhaber.

Nachmittag – Grožnjan und Weinstraßen

  • Besuch von Grožnjan, der „Stadt der Künstler“, mit Galerien und versteckten Innenhöfen.

  • Kaffeepause im Paladino Café mit Blick auf das Tal.

  • Weiterfahrt nach Momjan für Weinverkostungen in bekannten Weingütern: Kabola Winery (Bioweine) oder Kozlović Winery (berühmte Malvazija und Teran).

  • Olivenöl-Liebhaber: Besuch der Ölmühlen Chiavalon in Vodnjan oder Ipsa in Livade.

Abendessen

  • Rückkehr zur Unterkunft oder Abendessen im San Servolo Brewery & Steakhouse bei Buje – Craft-Bier und Fleischgerichte.

Tag 3 – Natur und Olivenölstraßen

Thema: Herbstliche Naturerlebnisse und istrische Spezialitäten.

Morgen – Limfjord und Dvigrad

  • Besuch des Limfjords, Naturschutzgebiet ideal für Spaziergänge, Bootsausflüge oder Fotografie.

  • Liebhaber von Austern: Restaurant Viking, bekannt für frische Austern und Miesmuscheln.

  • Erkundung von Dvigrad, der verlassenen mittelalterlichen Stadt mit mystischer Atmosphäre.

Nachmittag – Bale und Olivenölstraßen

  • Fahren Sie entlang der Olivenölstraßen in Vodnjan und Bale, z. B. Brist Olive Oil, und verkosten Sie preisgekröntes natives Olivenöl extra.

  • Spaziergang durch die gepflasterten Gassen von Bale, entdecken Sie Geschichte und Charme. 

Abendessen

  • Für einen besonderen Abschluss des Istrien-Aufenthalts: Abendessen im Meneghetti Wine Hotel & Restaurant bei Bale – erstklassige herbstliche Gerichte und Weine.

  • Rückkehr nach Poreč: Empfehlung Arman Konoba mit hausgemachten Gerichten aus Lamm und saisonalen Pilzen.

Reisetipps für den Herbst

  • Beste Reisezeit: Mitte September bis Ende November – Trüffelsaison, Weinlese und frisches Olivenöl. Temperaturen: 15–23 °C.

  • Events: Motovun Truffle Days (Oktober–November)

  • Gepäck: Schichtenkleidung, bequeme Schuhe für Hügelwanderungen, Jacke für kühle Abende.

  • Transport: Mietwagen empfohlen, um das Inland und die Weinstraßen zu erkunden.

  • Unterkunft: Euro Tours bietet eine breite Auswahl an Villen und Apartments – von Küste bis malerische Hügelorte.

Empfohlene Orte auf der Karte

  • Poreč: Euphrasius-Basilika, Altstadt

  • Rovinj: Altstadt, Kirche St. Euphemia

  • Motovun & Livade: Trüffel

  • Grožnjan: Stadt der Künstler

  • Weingüter: Kabola und Kozlović

  • Limfjord & Dvigrad

  • Bale und Olivenölstraßen: Chiavalon, Brist, Ipsa